Prodikos von Keos

Prodikos von Keos
Prodikos von Kẹos,
 
griechischer Sophist und Rhetor, * um 470/460 v. Chr., ✝ nach 399 v. Chr.; lebte in Iulis auf der Insel Keos; Zeitgenosse des Sokrates, soll Schüler des Protagoras gewesen sein. Er verfasste v. a. die Schriften »Über die Natur« (»Über die Natur des Menschen«) mit Gedanken zur Kosmologie und Anthropologie und »Die Horen« mit der (bei Xenophon überlieferten) Erzählung über »Herakles am Scheidewege« (Herakles). Beachtung fanden seine auch von Platon gewürdigten Studien zur Synonymik und seine rationalistische Deutung der Religion, die ursprünglich aus der Verehrung der natürlichen Gegebenheiten menschlichen Daseins als göttlich hervorgegangen sei.
 
Ausgabe: Prodikos von K., in: Die Fragmente der Vorsokratiker, herausgegeben von W. Kranz, Band 2 (61952, Nachdruck 1985).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Prodĭkos von Julis — (auf der Insel Keos), ein Sophist zur Zeit des Sokrates, ist vorzüglich durch seine Erzählung »Herkules am Scheideweg«, die diesen zwischen dem rauhen Wege der Tugend und dem blumigen Wege des Lasters den erstern wählen läßt, und durch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Prodikos — von Keos (griechisch: Πρόδικος, Pródikos, lateinisch: Prodicus; * 465 oder 450 v. Chr.; † nach 399 v. Chr.) war ein griechischer Humanist der frühen Sophisten, auch genannt der Vorreiter des Sokrates . Er war Zeitgenosse von Protagoras und… …   Deutsch Wikipedia

  • Keos — Gemeinde Kea Δήμος Κέας (Κέα) DEC …   Deutsch Wikipedia

  • Prodicus von Ceos — Prodikos von Keos (* 465 oder 450 v. Chr.; † nach 399 v. Chr.) war ein griechischer Humanist der frühen Sophisten, auch genannt der Vorreiter des Sokrates . Er war Zeitgenosse des Protagoras und Sokrates. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Lehrmeinung …   Deutsch Wikipedia

  • Prodĭkos [2] — Prodĭkos, 1) ein Phokäer, griechischer Dichter, angeblich Verfasser der Minyas; 2) P., griechischer Sophist, aus Julis auf Keos, ungefähr 400 v. Chr., Schüler des Protagoras. Als Gesandter seines Vaterlandes nach Athen gekommen, lehrte er hier… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Prodicus — Prodikos von Keos (* 465 oder 450 v. Chr.; † nach 399 v. Chr.) war ein griechischer Humanist der frühen Sophisten, auch genannt der Vorreiter des Sokrates . Er war Zeitgenosse des Protagoras und Sokrates. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Lehrmeinung …   Deutsch Wikipedia

  • ПРОДИК —     ПРОДИК (Πρόδικος) Кеосский (после 470 после 399 до н. э.), др. греч. софист; активно участвовал в политической жизни своего города и выполнял дипломатические поручения, сочетая эту деятельность с преподаванием и произнесением показательных… …   Античная философия

  • Kea (Insel) — Gemeinde Kea Δήμος Κέας (Κέα) …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Pr — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • ПРОГРЕСС — (лат. progressus движение вперед, успех) направление поступательного развития, для которого характерен переход от низшего к высшему, от менее совершенного к более совершенному. Идея прогрессивного развития вошла в науку как секуляризованная… …   Философская энциклопедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”